top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Entlastungstage für ein sanften Start ins Fasten


Warum der Entlastungstag so wichtig ist


Der Entlastungstag ist kein Fastentag – aber ein ganz bewusster Ernährungstag. Ziel ist es, deinen Stoffwechsel zu entlasten, die Verdauung zu beruhigen und den Körper langsam auf die kommende Nahrungsumstellung einzustimmen.


Statt plötzlich auf "Null" zu gehen, schalten wir achtsam einen Gang zurück – so wird das Fasten sanfter, angenehmer und deutlich effektiver.


Viele Menschen neigen dazu, "von heute auf morgen" ins Fasten zu springen. Doch das kann den Körper überfordern – vor allem, wenn vorher viel Zucker, Kaffee, tierische Produkte oder stark verarbeitete Lebensmittel konsumiert wurden.



ree

Die Entlastungstage helfen dir:


✨ Den Stoffwechsel sanft umzustellen

😷 Fastenkrisen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit zu vermeiden

☕️ Den Koffeinentzug besser zu verkraften

🫁 Den Darm schrittweise zu entlasten

💖 Dich mental auf deinen Fastenprozess einzustimmen






"Manchmal ist weniger genau das, was wir brauchen, um wieder mehr zu spüren."

Lucas Sorge



Was du am Entlastungstag essen kannst


Am Entlastungstag darfst du dich satt essen, aber mit den richtigen Lebensmitteln:


🥕 Frisches, saisonales Gemüse

Liefert Ballaststoffe, Vitamine & Mineralstoffe für die Darmreinigung und unterstützt deinen Energiehaushalt.


🥑 Gesunde Fette

Wie Avocado, Leinöl oder Olivenöl sorgen für ein langes Sättigungsgefühl und unterstützen viele wichtige Körperfunktionen.


🌰 Nüsse & Saaten

Enthalten wertvolle pflanzliche Proteine, gute Fette und Antioxidantien.

Diese Kombination aus nährstoffreichen, natürlichen Lebensmitteln bereitet deinen Körper optimal vor – ohne Hungergefühl, ohne Verzicht.


☕️ Was ist mit Kaffee?


Hier habe ich eine gute Nachricht: Während der Entlastungstage und auch während des Fastens musst du nicht komplett auf Kaffee verzichten.

Eine Tasse am Morgen ist erlaubt – sie kann sogar helfen, den Kreislauf zu stabilisieren und die Autophagie (also den Prozess der Zellreinigung) zu unterstützen.


👉 Wichtig ist nur: in Maßen, schwarz – ohne Zucker.



Was du besser weg lassen solltest


Um deinen Körper nicht zusätzlich zu belasten, ist es ratsam während der Entlastungstage (mind. 1 Tag) folgende Lebensmittel zu reduzieren oder ganz zu vermeiden:


  • ❌ Tierische Produkte (Fleisch, Wurst, Milch, Käse, Fisch)

  • ❌ Weißmehl & stark verarbeitete Getreideprodukte

  • ❌ Zucker & Süßigkeiten

  • ❌ Alkohol, Nikotin & stark verarbeitete Produkte


Diese Stoffe erschweren die Umstellung und stören den natürlichen Reinigungsprozess deines Körpers.



So gestaltest du deinen Entlastungstag (empfohlene Dauer: 1–2 Tage)


🔢 1. Leicht & pflanzlich essen

  • Basenreiche Lebensmittel: Gemüse, Obst, Kartoffeln, Hirse, Reis

  • Gedämpft, gekocht oder gedünstet statt gebraten oder frittiert

  • Keine tierischen Produkte, kein Zucker, kein Weizen


🥛 2. Auf Sättigung achten

  • Iss bewusst, langsam und nur bis du angenehm satt bist

  • Keine Zwischenmahlzeiten, kein Snacken

  • Letzte Mahlzeit ca. 18 Uhr


🍼 3. Trinken, trinken, trinken

  • 2,5–3 Liter Wasser oder Kräutertee

  • Kein Alkohol oder zuckerhaltige Getränke


🫥 4. Bewegung & Entspannung

  • Spaziergänge, sanftes Yoga, Stretching

  • Digital Detox, weniger Reize, mehr Stille

  • Journaling, Meditieren oder bewusste Atempausen




ree

Beispiel für einen Entlastungstag


Morgens: Warmes Zitronenwasser, Hirsebrei mit Apfel & Zimt

Mittags: Gedämpftes Gemüse mit Kartoffeln & Leinöl

Abends: Klare Gemüsebrühe oder Basensuppe

Zwischendurch: Kräutertees, Bewegung, Ruhe





💬 Fazit: Dein Einstieg in die Leichtigkeit


Ein bewusster Entlastungstag ist die beste Grundlage für eine erfolgreiche und angenehme Fastenerfahrung. Er bereitet deinen Körper, deinen Geist und deine Verdauung liebevoll auf die kommenden Tage vor – und sorgt dafür, dass du nicht abrupt, sondern achtsam und vorbereitet ins Fasten startest.


🧘‍♀️ Dein Körper wird entlastet,

🌸 dein Darm beginnt sich zu reinigen,

💛 dein Geist darf zur Ruhe kommen.




"Fasten beginnt nicht am ersten Fastentag. Es beginnt mit deiner Entscheidung, dir selbst etwas Gutes zu tun."

Lucas Sorge



Willst du eine klare Anleitung für deinen Fastenstart?


In meinem Kurs "Zurück zu mir – dein 21-Tage-Reset für Körper & Seele" begleite ich dich nicht nur Schritt für Schritt durch die Entlastung, das Fasten und die Aufbauphase, sondern auch mental. Ich zeige dir, wie du zu neuer Energie findest, gesunde Routinen aufbaust und wieder zurück zu dir selbst findest.




Alle Informationen zum Kurs findest du hier:




Kommentare


bottom of page