Zuckerfrei naschen zu Ostern: 3 einfache & leckere Kuchenrezepte ohne Industriezucker
- Coach Lucas
- 18. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Apr.
Heute ist Karfreitag – ein Tag der Ruhe, der Besinnung und auch der Vorbereitung. Viele nutzen das Osterwochenende, um Familie zu sehen, zur Ruhe zu kommen oder kleine Rituale zu pflegen. Für viele gehört auch das Backen dazu – am liebsten süß, festlich und mit viel Liebe.

Aber was, wenn du gerade versuchst, auf Zucker zu verzichten? Wenn du bewusst auf deine Gesundheit achtest, weil du deinem Körper (und deinem Wohlbefinden) etwas Gutes tun willst? Dann musst du trotzdem nicht auf Genuss verzichten! In den letzten Wochen habe ich mit vielen Frauen gesprochen, die mir erzählt haben, wie schwierig gerade die Feiertage für sie sind:
„Ich will mich gut fühlen – aber ich will auch was Leckeres auf dem Tisch haben.“
„Ich will meine Familie nicht mit Verzicht nerven – aber für mich passt der viele Zucker einfach nicht mehr.“
Und genau dafür habe ich heute drei einfach umsetzbare Kuchenrezepte, die du ohne Industriezucker zubereiten kannst. Ob als Highlight fürs Osterfrühstück, zum Nachmittagskaffee oder als Mealprep für die Woche: Diese Rezepte passen in jeden Alltag. Sie sind voller Geschmack, sättigen angenehm und geben dir genau das: das Gefühl von Genuss – ohne Reue.
1. Saftiger Rüblikuchen (zuckerfrei & glutenfrei)
Der Osterklassiker – nur in gesund!

Zutaten (20-22 cm Springform):
250 g Karotten (fein geraspelt)
150 g gemahlene Mandeln
3 Eier
50 g Datteln (fein gehackt oder püriert)
50 ml Rapsöl oder Kokosöl
1 TL Zimt
1 Prise Muskat
1 Prise Salz
Optional: Vanille, Abrieb einer Bio-Orange
Topping (optional):
200 g Frischkäse oder Skyr
1–2 TL Erythrit oder 1 EL Apfelmark
1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Eier mit Datteln und Öl schaumig rühren.
Trockene Zutaten mischen, dann mit Karotten unterheben.
Teig in die Form geben, 40–45 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Abkühlen lassen, optional mit Frischkäsecreme bestreichen.
Tipp: Noch besser, wenn er einen Tag durchzieht!
2. Zitronen-Mandel-Kuchen (frisch & leicht)
3. Schoko-Bananen-Kuchen (schnell & sättigend)
Tipps & Tricks:
Aufbewahrung: Die Kuchen solltet ihr im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich ca. 4 Tage frisch.
Vorrat: Um Zeit zu sparen, könnt ihr den Kuchen auch vor backen. Gut abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und einfrieren. Somit hält es sich wochenlang und man einfach die gewünschte Menge auftauen oder nochmal kurz aufbacken.
Warum zuckerfrei backen an Ostern ein Geschenk für dich selbst ist!

Diese drei Kuchen zeigen, wie vielfältig und lecker zuckerfreies Backen sein kann. Du musst nicht verzichten, sondern darfst genießen – mit einem guten Gefühl und voller Energie. Denn dein Körper merkt, wie du mit ihm umgehst. Und wenn du ihm Gutes tust, bedankt er sich mit Energie, Klarheit – und einem stabileren Essverhalten, das dich nicht mehr von Zucker zu Zucker treibt.
Ich wünsche dir einen entspannten, bewussten Karfreitag und ein wunderschönes Osterwochenende! Wenn du eines der Rezepte ausprobierst, freue ich mich riesig über dein Feedback oder ein Bild auf Instagram (@fitmitlucas).
Bleib gesund, genussvoll & zuckerbewusst – dein Lucas 💛
Comentarios